
| Smart Engineering |
START
Willkommen bei TecMat SOLUT!ONS bzw. kurz TMS!
Ich bin Mathias Scheel. Ich bin Geschäftsführer und gleichzeitig „One Man Show“ in meinem Unternehmen TMS. Ich bin ein erfahrener Dipl.-Ing. (FH) der Fahrzeugtechnik und nebenbei ein motivierter und ambitionierter Motorradrennsportler.
Auf meinem seit 2009 andauernden motorsportlichem Weg ging es mir mehr als nur ein Mal so, dass eben genau das spezielle Equipment, das ich mir gewünscht habe, nicht bereits am Markt verfügbar war, dass ich nicht genau die Komponente im Regal gefunden habe, die ich mir für mein Sportgerät aussuchen würde. Hieraus ergab sich in logischer Konsequenz die Motivation, eigene Hardware zu gestalten und zu entwickeln.
So entstanden über mehrere Jahre hinweg einige durchdachte, hoch funktionale sowie individuelle Lösungen in den Bereichen Rennsportkomponenten, Transport- und Boxenequipment. Im selben Zeitraum habe ich zudem europaweit tausende Kilometer auf etlichen Rennstrecken hinter mich gebracht, jede Menge Erfahrungen gesammelt und gleichzeitig meine eigenen Produkte weiterentwickelt und verfeinert. Zeitgleich habe ich fast nebenbei auch meine Riding-Skills deutlich weiterentwickelt, sodass ich heute auf eine erfolgreiche „Karriere“, vorrangig im Bereich des nationales Endurance-Sports, zurückblicken kann.
Meine Passion, meine Erfahrung, meine Kreativität und meine Kompetenz in den Bereichen Engineering, Design und Racing möchte ich unter der Flagge „TecMat SOLUT!ONS“ nun auch der Allgemeinheit zugänglich machen. Ich möchte also auch Ihnen/Dir meine Dienste anbieten. Ich bin dabei nicht nur auf Fahrzeuge festgelegt. Ich beschäftige mich gerne mit jeglichen Maschinen und Geräten. Gerne verstärke ich Ihre Projektmannschaft mit externer Expertise oder realisiere eigenständig Entwicklungsprojekte bzw. Teilprojekte. Zur Realisierung etwaiger Aufträge verfüge ich über eine sehr gut ausgestattete Werkstatt, einen leistungsfähigen CAD-Rechner nebst Software, einen 3D-Handscanner sowie mehrere 3D-Drucker. Ich bin somit in der Lage einzelnen Privatpersonen sowie auch größeren Unternehmen individuelle Lösungen anzubieten. Kontaktieren Sie mich bzgl. Ihrer Anfrage gerne per Kontaktformular, Email oder Instagram!
Was steckt hinter TMS?
Mit meinem Unternehmen beschäftige ich mich vorrangig in 3 unabhängigen Geschäftsbereichen. In jedem einzelnen Bereich habe ich inzwischen mehrere Projekte realisiert und dabei einige Erfahrungen gesammelt. Ich strebe bei der Realisierung meiner Projekte getreu dem Motto „Ich bin mit wenig zufrieden.“ stets nach Perfektion und vollster Kundenzufriedenheit. Ich stelle mein Know How in folgenden Bereichen jedem Interessenten zur Verfügung.
Um mehr Infos zu erhalten, klicken Sie bitte auf die folgenden Schaltflächen…
One Man Show
Lassen Sie mich ein paar Worte zu mir selbst sagen!
Ich bin Mathias Scheel und habe am 2. Juni 1979 in Neuruppin das Licht der Welt erblickt. Als erstes von 3 Kindern einer Apothekerin und eines Karosserie- und Fahrzeugbauers war ich solange ich mich erinnern kann ein Papa-Kind. So kam es, dass ich mich von Kindesbeinen an im Kosmos von Fahrzeugen, Werkstatt und Handwerk bewegt habe. Es kam nach meinem Abitur und meiner Wehrdienstzeit schlussendlich, wie es kommen musste. Im Jahr 2007 konnte ich meinen Abschluss als Dipl.-Ing (FH) in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik feiern. Während des Studiums selbst hatte ich mich „nebenbei“ in der Formula Student bereits mit der Entwicklung exklusiver Rennsportkomponenten für mehrere Generationen von Formelfahrzeugen beschäftigt. Nach dem Studium führte mein Karriereweg mich über diverse Stationen von der Rohbau-Konstruktion über die Getriebe-Konstruktion bis hin zur Auslegung von Hybridaggregaten schlussendlich bis hin zur Konzeptionierung ganzer Elektro-Triebstränge in Diensten eines namhaften Automobilherstellers im Südwesten der Republik.
Parallel habe ich ca. 2 Jahre nach dem Einstieg ins Berufsleben meine motorsportliche Laufbahn im Bereich Motorrad-Straßensport begonnen. Auch hier habe ich eine bemerkenswerte Entwicklung genommen. Vom ersten zaghaften Trackday über die ersten Gehversuche in Sprint-Rennserien der bekannten deutschen Veranstalter kam ich 2017 zum Langstreckensport. Von der italienischen Zweizylinder-Ikone Aprilia RSV Mille R (Bj. 2001) und dem österreichischen Kanten-Traktor KTM RC8R Track (Bj. 2011) bin ich in der Zwischenzeit auf eine vollelektronische Japanerin umgestiegen.
Inzwischen pilotiere ich nun eine von mir selbst im Winter 2019/2020 aufgebaute Yamaha R1M vom Typ RN65. Mit diesem Aufbauprojekt sollte meine Unzufriedenheit mit den öffentlich zugänglichen Komponenten derart steigen, dass ich beschloss, den nächsten logischen Schritt zu gehen. TRACKmode SOLUT1ONS war geboren. Im Jahr 2024 habe ich mich dann entschieden, mich nicht mehr nur ausschließlich auf die Motorradtechnik zu fokussieren und beschloss, diesem Umstand auch im Firmennamen Rechnung zu tragen. Daher habe ich den damals ebenfalls anstehenden Umzug aus der Region Ludwigsburg in den Raum Heidelberg genutzt und den Firmennamen zu „TecMat SOLUT!ONS“ geändert.

PARTNER
Während meiner bisherigen Aktivitäten, haben sich in differenzierten Bereichen Geschäftsbeziehungen zu diversen Privatpersonen sowie Unternehmen entwickelt. Schauen Sie gerne per Klick auf das entsprechende Logo bei meinen Partnern vorbei! Vielleicht entdecken Sie dabei ja Teile meiner Arbeit?